
FUßREFLEXZONENMASSAGE
Unser Fuß gehört zu jenen Körperabschnitten, die mitunter am meisten strapaziert werden. Die zusätzliche Druckeinwirkung des Körpergewichts ist enorm groß. Diese Belastungen verursachen Beschwerden im feinen und empfindlichen Nervengewebe der Fußsohle und erzeugen Störungen im Körper, der mit den Organen und dem gesamten System in Verbindung steht.
Ähnlich verhält es sich auch mit den Reflexzonen der Füße. Die Reflexzonenmassage basiert auf der Erkenntnis, dass Bereiche oder Reflexpunkte an den Füßen bestimmten Organen und Strukturen des Körpers zuzuordnen sind. Die gezielten Druck- und Streichbewegungen an den Reflexpunkten können daher auf die entsprechenden Organe und Körperteile mittels ausgesendeten Reizen positiv einwirken. Als Beispiel werden die Kopf und Halsorgane von den oben gelegenen Zehen repräsentiert. Daran angeschlossen sind die im Oberkörper gelegenen Organe samt den Bauchorganen, welche durch den Mittelfußabschnitt wiedergespiegelt werden. Der Bereich der Fußwurzel repräsentiert die Hüft- und Gesäßgegend.
Bei der Massage wird das Gewebe gelockert, was dazu führt, dass Blockaden gelöst werden wodurch sich Entspannung und ein allgemeines Wohlbefinden einstellen kann. Die Wirkung der Fußreflexzonenmassage geht über das Körperliche hinaus und bringt den ganzen Menschen, insbesondere auch seine emotionale Ebene in Einklang.
DIE FUßREFLEXZONENMASSAGE WIRKT UNTERSTÜTZEND








Stärkung des Immunsystems
Förderung von Entschlackung und Entgiftung des Körpers
und ist Stoffwechsel anregend
Gelenkschmerzen
Verdauungsbeschwerden
Menstruationsbeschwerden
Migräne und Kopfschmerzen
Tiefenentspannung
Psychischen Belastungen, die sich in Schlafstörungen, Stress, Erschöpfung und
Depressionen äußern
30 Min. - 30 Euro
60 Min. - 50 Euro
(inkl. entspannendes Fußbad - Lavendel,
Citrus, Rosmarin oder Tanne)
Sie kann begleitend mit anderen Massageformen kombiniert werden.
